Direkt zum Inhalt

Startseite

Key Visual OB-Tour Onlinebeteiligung

OB-Tour in den Osten: Wo soll es 2025 hingehen?

Die letzte OB-Tour führte im August 2024 in den Nürnberger Osten. Im Jahr 2025 geht es schon bei der ersten Tour am 3. Juni in dieses Gebiet. Und Sie können die Route und die Themen mitbestimmen: Fügen Sie vom 7. April bis 4. Mai eine Markierung auf unserer Karte hinzu und sagen uns, worüber Sie an dem Ort mit dem Oberbürgermeister und Mitgliedern der Stadtspitze sprechen möchten!

Laptop auf dem Schoß einer Frau

Projekte mit Onlinebeteiligung

Zu welchen Themen beteiligt die Stadt Nürnberg online ihre Bürgerschaft? Informationen rund um die aktuell laufenden Projekte sowie ein Archiv all unserer Onlinebeteiligungen seit 2013 finden Sie in unserem Projektüberblick.

Holzblöcke mit den Buchstaben FAQ

Beteiligungs-FAQ

Sie möchten wissen, wie Online- und Bürgerbeteiligung bei der Stadt Nürnberg funktioniert - und warum wir das tun? Schauen Sie doch mal in unser ausführliches Beteiligungs-FAQ. Da haben wir viele Fragen bereits beantwortet.

Stadtspitze beim Digitalen Bürgerdialog der Stadt Nürnberg

Digitaler Bürgerdialog

"Sie fragen - die Stadtspitze antwortet": Am 2. Mai stand Ihnen die Stadtspitze um OB Marcus König im Livestream wieder für alle Fragen und Anliegen rund um die Stadt Nürnberg zur Verfügung. Sehen Sie sich die Aufzeichnung und die eingereichten Fragen gerne auf der Website an.

Aktuelles zu unseren Onlinebeteiligungen

Fußgänger auf Zebrastreifen

Fußgängerfreundliche Stadtteile: Abschlussveranstaltung

Was wird sich in St. Leonhard und Schweinau ändern? Mehr als 400 Rückmeldungen gingen bei der Onlinebeteiligung zum Projekt "Fußgängerfreundliche Stadtteile" ein. Welche der Vorschläge dem Verkehrsausschuss vorgelegt werden, erfahren Sie beim Infoabend am 23. Januar um 18:30 Uhr in der Villa Leon.

Carsharing-Auto von scouter am Prinzregentenufer

Carsharing: Danke für Ihre Beteiligung!

Das Ziel ist im Mobilitätsbeschluss des Stadtrats klar formuliert: 100 Carsharing-Stationen soll es bis 2025 in Nürnberg geben. Aktuell sind es 78. In der vierten Ausbaustufe sollen 26 weitere Stationen dazukommen. Sie konnten sich auch diesmal wieder einbringen - wir bedanken uns für Ihre zahlreichen Vorschläge!

Stadionareal: Bring dich ein!

Stadionareal: Digitale Podiumsdiskussion

Im vergangenen Sommer stellten wir die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie vor, im Herbst wollten wir wissen, was die Bürgerschaft über die Empfehlungen der Studie denkt. Nun stehen wichtige Weichenstellungen an, über die der Stadtrat einen Beschluss fassen wird. Vorher haben wir Ihnen in einer digitalen Podiumsdiskussion den aktuellen Planungsstand des Stadions vorgestellt.

Bagger vor dem Henkersteg

Nägeleinsplatz: zweiter Bauabschnitt eröffnet

Ende November 2022 haben wir den ersten Bauabschnitt am Nägeleinsplatz eröffnet. Ein Jahr später konnten wir auch die Arbeiten zwischen Weinstadel und Karlstraße abschließen. Viele der Ideen aus den Beteiligungsverfahren von 2018 und 2019 haben wir umgesetzt.

Menschen sitzen auf der Liebesinsel an der Pegnitz

Mitmach-Phase beendet: Kühle Orte in Nürnberg

Danke für Ihre Unterstützung: Im Rahmen unseres Hitzeaktionsplans erstellen wir eine Karte mit kühlen Orten in Nürnberg. An solchen Orten finden Menschen an Hitzetagen Erholung und eine Auszeit in der Stadt. In gut vier Wochen Mitmach-Phase haben Sie rund 90 zusätzliche Orte auf unserer Karte eingetragen! 

Cookies UI