Direkt zum Inhalt

Second-hand-Baumarkt für Nürnberg

Klimaschutzkonzept

Second-hand-Baumarkt für Nürnberg

Gebäude und Bauen

Bei jeder kleineren oder größeren Baustelle, ob privat oder gewerblich, bleiben Reste übrig. Oft erhebliche Mengen. Fliesen, die Kartonweise im Bauschutt landen, Gipsplatten, die in Kellern verstauben, angebrochene Säcke Haftputz, schnell mal eine halbe Tonne Sand. Diese noch verwendbaren Materialien könnten ähnlich z.B. des BR-Möbellagers zentral abgegeben und an den Wertstoffhöfen gesammelt und nach Sichtprüfung verkauft werden. Renovieren so auch Ärmeren ermöglichen und graue Energie sparen.

Cookies UI